Noike S.L.T. Minnow
Wenn du eine möglichst natürliche Präsentation erzielen und einen kleinen Brutfisch absolut realistisch imitieren möchtest, ist der NOIKE S.L.T. Minnow die perfekte Wahl. Das englische Wort „Minnow“ bedeutet nämlich kleiner Fisch und genauso verhält sich dieser Gummiköder unter Wasser auch.
Ein Minnow ist immer ein sehr realistischer Ködertyp mit lebensechter Schwimmaktion, der sich stark am Futterfisch orientiert und variantenreich führen lässt. Durch Bewegungen der Rute, den Einsatz an bestimmten Rigs oder die Kombination mit Chatter- und Spinnerbaits, wird er zum Leben erweckt. Dabei besitzt er ein ausgeprägtes Rollen um die Längsachse mit feinen Vibrationen der vertikal positionierten Schwanzflosse.
Optisch besitzt der S.L.T. Minnow erst einmal „Noike-untypisch“ glatte Körperflanken. Der glatte Körper besitzt jedoch weniger Wasserwiderstand als eine Körperform mit Rippen oder Segmenten, wie man sie sonst an vielen anderen NOIKE Ködern findet. So rollt der S.L.T. nochmal besser und kann auch einfacher dazu animiert werden. Zusätzlich dazu werden ultrafeine Scales als Schuppenmuster auf den Köder gelegt, um den Glanz der glatten Flanken zu reduzieren. So wird verhindert, dass er unter Wasser – insbesondere, wenn es sehr klar und die Sichttiefe hoch ist – zu krass und unnatürlich glänzt, was speziell alte und kluge Fische misstrauisch machen kann.
Grundsätzlich ist der S.L.T. Minnow für folgende drei Anwendungsbereiche perfekt geeignet:
1. Chatterbait Trailer:
Anders als bei vielen anderen Split Tails, bei denen die fischförmige Schwanzflosse in horizontaler Position am Köder angebracht ist, läuft die Schwanzwurzel beim NOIKE Minnow in einem vertikal positionierten V aus. Dadurch erzielen wir als Trailer am Chatterbait, wofür der Köder speziell konzipiert ist, eine deutlich ausgeprägtere „side to side action“. Als typischer Minnow ist der S.L.T. natürlich viel mehr, als ein reiner Trailer, aber er funktioniert als solcher absolut perfekt. Das war Noike bei der Köderentwicklung besonders wichtig.Wie sich mit dem S.L.T. Minnow Lauftiefe und Action von Chatterbaits beeinflussen lassen, zeigt die untenstehende Grafik:
2. Mid-Strolling:
In Japan gibt es aktuell einen regelrechten Mid-Strolling Boom, hierzulande hat von dieser Technik bisher noch kaum jemand gehört. Dabei ist Mid-Strolling gleichermaßen simpel wie erfolgreich: Passende Gummiköder, wie eben der S.L.T., werden langsam, konstant und mit gleichzeitigem Zittern der Rutenspitze eingeholt. Diese Methode, bei der die verwendeten Köder oberflächennah oder im Mittelwasser präsentiert werden, ähnelt in der Ausführung der Tremarella-Technik.
3. Jigs&Rigs:
Wie alle NOIKE Softbaits ist auch der S.L.T. Minnow extrem universell einsetzbar. Er fängt also nicht nur als Trailer am Chatterbait oder beim Mid-Strolling im Mittelwasser, sondern auch am Gewässergrund, wenn er klassisch gejiggt, am Chebu oder am Drop Shot gefischt wird. Als reinrassiger Japan Softbait funktioniert er außerdem an diversen Finesse Rigs (z.B. Texas, Jika etc).
*Packungsinhalt 8 Stück*